Teambuilding-Workshop in der Schreinerei

Gemeinsam bauen wir Möbelstücke für ihr Büro – und schaffen bleibende Erinnerungen.

Für wen ist dieser Workshop?

  • Abteilungen, die ihren Teamspirit stärken möchten
  • Führungskräfte-Teams, die ihre Kommunikation stärken & neue Entwicklungsimpulse bekommen möchten
  • Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar / Rhein-Main (Weinheim, Mannheim, Heidelberg, Darmstadt, Frankfurt)
Melanie Wabro

Ihr Mehrwert:

    • Persönliches Zusammenkommen
    • Tapetenwechsel: Eine Abwechslung zum digitalen Büroalltag
    • Mit einem sichtbaren und anfassbaren Ergebnis
    • Bringt Sie in neue Rollen / fördert neue Teamdynamiken
    • Ermöglicht das Entdecken neuer Fähigkeiten
    • Stärkt Lösungskompetenz und Kreativität
    • Fördert die Team-Kommunikation
    • Sorgt für jede Menge Spaß und Stolz 
    • Bleibender Effekt: Verschönerung des Büros und Erinnerung an die gemeinsame Teamzeit

Location & Preis:

Location 1: In der Schreinerei Wabro, Weinheim
Gruppengröße: 4 – 8 Personen

Location 2: Partner-Schreiner-Location in Ludwigshafen (MAKERSPACE)
Gruppengröße: 9 – 15 Personen

Location 3: Beim Kunden vor Ort
z.B. im Rahmen eines Sommerfestes

Dauer: 1 Tag
Verpflegung: Mittagsbrotzeit & Getränke

Preis: 3.500-6.000 Euro zzgl. MwSt.
abhängig von Gruppengröße, Projekt und Materialauswahl

Schreiner-Projekte:

Individuelle Projektauswahl oder eigene Projektideen, z.B.
  • Meeting-Stehtisch für das tägliche Zusammenkommen
  • Blumen-/Pflanzkübel zur Verschönerung des Büros und eine verbesserte Raumluft
  • Kaffeebar-Tresen für geselliges Beisammensein in der Küche
  • Outdoormöbel für gemeinsame Zeit im Freien

Teambuilding-Bausteine:

1: Die Schreiner-Team-Challenge

Gemeinsam Spaß haben und eine ganz neue Herausforderung zusammen meistern.

2: Optional plus Team-/ Leadership-Entwicklung
  1. Impulsvortrag „Effiziente Teamkultur“
  2. Individuelle Stärken- und Motivationsprofile
  3. Empathische & effektive Kommunikations-Strategien 
  4. Flexibilität in Gruppendynamik und Rollen

Melanie Wabro

Schreinerin, Teamtrainerin & Leadership-Coach
  • Seit 2019: Unternehmerin und Schreinerin der Familienschreinerei

  • NLP Master, Kommunikationstrainer und Coach

  • 5 Jahre Erfahrung als Consultant im Bereich Business Development sowie für organisationale und persönliche Transformationsprozesse

  • > 10 Jahre Erfahrung im Bereich Projekt- / Produktmanagement, Konzeption und Vermarktung

  • Interkulturelle Kompetenz durch Auslandsaufenthalte in Tokyo und New York

Kundenfeedback
Bilder aus Teamworkshops
Kontakt Melanie Wabro

FAQ: Häufige Fragen zum Teambuilding-Workshop

Wie viele Personen können an einem Teambuilding-Workshop teilnehmen?
Unsere Teambuildings sind für Teams von 4 bis 15 Personen geeignet. Kleine Gruppen erleben ein intensives Miteinander, größere Gruppen profitieren von der Dynamik und Vielfalt der Zusammenarbeit.

Für wen ist der Teambuilding-Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich sowohl an Abteilungen als auch an Führungskräfte-Teams. Bei Abteilungen steht das persönliche Zusammenkommen und der Spaß an der neuen Herausforderung im Vordergrund. Für Führungskräfte-Teams können wir auf Wunsch Entwicklungsbausteine integrieren, sodass die Teilnehmenden auch in ihrer Rolle als Teamlead weiter wachsen.

Wie lange dauert ein Schreiner-Teambuilding?
Ein Workshop dauert in der Regel einen Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr. Auf Anfrage sind auch kürzere Formate von drei bis fünf Stunden oder mehrtägige Programme möglich. Dadurch können Unternehmen den Workshop flexibel in Teamtage, Offsites oder Weiterbildungsprogramme einbinden.

Wo finden die Teambuilding-Workshops statt?
Die Wahl der Location richtet sich nach der Gruppengröße. Bis zu 8 Personen arbeiten wir in unserer Familienschreinerei in Weinheim (Rhein-Neckar). Für Gruppen bis 15 Personen steht eine Partnerwerkstatt in Ludwigshafen zur Verfügung. Außerdem sind Teamevents direkt beim Kunden vor Ort in der Rhein-Neckar- und Rhein-Main-Region (z. B. Mannheim, Heidelberg, Darmstadt, Frankfurt) möglich – etwa im Rahmen eines Sommerfests oder Offsites.

Welche Kosten entstehen für ein Teamevent?
Die Kosten hängen von der Gruppengröße, dem gewählten Projekt und den Materialien ab. Typischerweise bewegen sich die Preise zwischen 3.500 und 6.000 Euro zzgl. MwSt. Im Preis enthalten sind Betreuung, Material sowie Verpflegung, sodass keine weiteren Aufwendungen für die Teams entstehen.

Welche Vorteile hat ein Schreiner-Workshop für mein Team?
Ein handwerkliches Teambuilding verbindet praktisches Arbeiten mit intensiver Zusammenarbeit. Teams verbessern Kommunikation, trainieren Kreativität und schaffen gemeinsam ein sichtbares Ergebnis, das den Teamgeist nachhaltig stärkt. Besonders wertvoll ist die Abwechslung zum digitalen Arbeitsalltag: Das Schreinern ermöglicht ein analoges, haptisches Erlebnis und fördert das bewusste Miteinander. Zusätzlich nehmen die Teams Werkstücke mit ins Büro – sie sind praktisch nutzbar und erinnern dauerhaft an den gemeinsamen Teamtag.

Für welche Unternehmen eignet sich das Teambuilding?
Unsere Workshops sind ideal für Unternehmen, die Wert auf Teamgeist, Mitarbeiterbindung und eine nachhaltige Unternehmenskultur legen. Besonders geeignet sind Abteilungen, Projektteams und Führungskräfte-Teams, die ihre Zusammenarbeit stärken und ein außergewöhnliches Erlebnis suchen. Besonders relevant für Unternehmen und Teams in der Rhein-Neckar-Region (Weinheim, Mannheim, Heidelberg) und im Rhein-Main-Gebiet (Darmstadt, Frankfurt).